Häufige Aussteller-Fragen

OUTDOOR: Wann findet wieder ein Flohmarkt statt?
Unsere aktuellen Termine finden Sie auf unserer Homepage Unterpunkt Flohmarkt-Termine. Unser Flohmarkt findet im Freien statt und wir haben eine sehr große Fläche zur Verfügung, wo es leicht möglich ist, die Abstandsregel einzuhalten. Bitte halten Sie sich an die aktuellen Corona-Regeln und verwenden Sie einen FFP2 Mund-Nasen-Schutz.

OUTDOOR: Warum kann ich spontan in der Früh am Flohmarkttag keinen Standplatz kaufen?
Ab sofort ist es leider nicht mehr möglich, am Morgen des Flohmarkttages einen Restplatz zu bekommen. Nur mit der Buchung im vorhinein und mit dem Ticket bzw Zahlungsbestätigung haben Sie fix einen Standplatz und können am Flohmarkt teilnehmen.

OUTDOOR: Kann ich bar zahlen für einen nächsten Flohmarkttermin?
Ja, ab sofort können Sie bereits am Flohmarkttag für den nächsten Termin einen Standplatz bezahlen. Bitte 30 Euro genau abgezählt mitbringen. Sie erhalten eine Zahlungsbestätigung, das ist Ihr Ticket. Ebenso können Sie wie bisher online buchen am Montag nach dem Flohmarkttag auf unserer Website.

OUTDOOR: Wird es Platznummern geben, sodass ich mir meinen Wunschplatz im vorhinein buchen kann?
Nein, es wird keine Standplatznummern geben. Die Standplätze werden je nach zeitlichem Eintreffen der Aussteller vergeben und von unseren Parkplatzeinweisern zugeteilt direkt am Flohmarktsonntag.

OUTDOOR: Kann ich bei meinem Standplatz Kindersachen und Frauensachen auflegen und zum Verkauf anbieten?
Ja, es ist möglich, sowohl Kinderkleidung, Spielzeug und andere Kindersachen anzubieten und ebenso Damenkleidung, Schuhe, Taschen, Schmuck am gleichen Standplatz zu verkaufen. Es dürfen aber wie gewohnt keine anderen Waren angeboten werden: kein Geschirr, Kerzen, Bilder, Tischtücher, Bettwäsche, Haushaltsgeräte, Handarbeitssachen, Männerkleidung und Waren für allgemeine Flohmärkte!

OUTDOOR: Wird der Kinderflohmarkt vom Frauenflohmarkt räumlich getrennt werden?
Nein, die Aussteller erhalten je nach Eintreffen bei der Flohmarkteinfahrt einen Standplatz zugewiesen. Eine Aufteilung zwischen Ausstellern vom Kinderflohmarkt und von Ausstellern vom Frauenflohmarkt erfolgt nicht.

OUTDOOR: Werden Tische zur Verfügung gestellt? Ich habe keinen Tisch zum Aufstellen.
Nein, es gibt keine Tische dort. Bitte bringen Sie selbst einen Tisch mit. Wenn Sie keinen Tisch haben, können Sie eine Decke oder Plastikfolie am Boden auflegen. Statt dem Tisch können Sie mehrere Kleiderstangen aufstellen oder Bananenschachteln umdrehen als kleine Ablagefläche.

OUTDOOR: Wie hat sich die Uhrzeit für den Frauenflohmarkt geändert?
Bei unserem neuen Standort in Wien St.Marx haben wir viel Platz, daher findet der Frauenflohmarkt zur gleichen Zeit statt wie der Kinderflohmarkt, also von 9-13 Uhr. Aussteller-Einlass ist von 7-9 Uhr früh.

OUTDOOR: Was passiert bei Schlechtwetter beim Outdoor-Flohmarkt?
Bei Flohmärkten im Freien kann das Wetter ungünstig sein. Wenn es regnet, empfehlen wir eine Plastikfolie oder Regenschirm mitzunehmen. Es gibt KEINE Ausweichmöglichkeit in geschlossene Räume oder überdachte Flächen. Wir als Veranstalter sind am geplanten Termin vorort. Stornierungen, Rückerstattungen der Standgebühr oder Terminübertrag sind ausgeschlossen.

OUTDOOR: Wird das Auto am Standplatz geparkt?
Ja, das Auto kann am Standplatz geparkt werden. Ein Standplatz wird Ihnen zugewiesen. Beachten Sie die Anweisungen der Parkplatzeinweiser. Die PKW Einfahrt ist offen ab 7 Uhr früh. Zusätzliche Ausstellerautos parken gleich am Besucherparkplatz (3 Euro pro Auto). Das Zufahren zum Standplatz mit dem zweiten Ausstellerauto ist nicht möglich.

OUTDOOR: Wie groß ist der Standplatz?
Jeder Standplatz ist 5 mal 4 Meter groß. insgesamt 20 Quadratmeter. Es ist also genug Platz für einen großen Tapezierertisch oder Heurigentisch, Kleiderstange, Bananenschachteln, Spiegel, etc. und natürlich das eigene Auto.

OUTDOOR: Wieviel kostet ein Standplatz?
Ein Standplatz kostet 30 Euro.

OUTDOOR: Kann ich spontan vorbeikommen, wenn ich mich kurzfristig entscheide, beim Flohmarkt mitzumachen?
Ab September 2020 ist es nicht mehr möglich spontan vorbeizukommen. Es werden in der Früh des Flohmarktsonntags keine Restplätze mehr vergeben. Bitte unbedingt vorher online buchen!

OUTDOOR: Wo kann man parken und wieviel kostet es?
Für Besucher gibt es eine Parkgebühr von 3 Euro für die Dauer des Flohmarkts. Weiters gibt es eine Parkgarage in der Hermine Jursa Gasse. Ebenso kann man in den umliegenden, öffentlichen Gassen parken. Parken Sie NICHT auf den Parkflächen der umliegenden Firmen. Dort wird angezeigt und abgeschleppt!

OUTDOOR: Gibt es die Möglichkeit, Waren zu spenden?
Ja, Aussteller können wieder alle Kinder+Damensachen abgeben, die Sie nicht mehr mit nachhause nehmen wollen und verteilen es an caritative Einrichtungen. Der Spendenbus parkt zirka 30 min vor Flohmarktende in der Nähe des Gastronomiebereichs (schwarzes kleines Trafo-Haus).

OUTDOOR: Wohin entsorgen Aussteller den Restmüll, Kartons und Altpapier?
Jeglicher Müll muss von den Ausstellern wieder mit nachhause genommen werden! Insbesondere Kartonschachteln, Plastiksäcke und kaputte Gegenstände können NICHT vom Veranstalter entsorgt werden und dürfen NICHT am Gelände zurückgelassen werden. Andernfalls sehen wir uns gezwungen, ein Müllpfand oder eine Müllgebühr einzuführen.

OUTDOOR: Kann ich mir einen Standplatz selbst aussuchen?
Leider nein. Die Standplätze werden vom Veranstalter zugewiesen je nach Eintreffen der Aussteller. Bitte beachten Sie die Anweisungen des Flohmarktpersonals.

OUTDOOR: Kann ich mir die Standfläche mit einer Freundin teilen?
Ja, natürlich!

Wann gibt es wieder Flohmärkte drinnen?
Bis auf weiteres wird es keine regulären Flohmärkte in einem Saal oder einer Halle geben. Es sind keine Termine geplant in Wien-Meidling oder in Biedermannsdorf.

Bekomme ich Rabatt, wenn ich zwei oder mehr Tische gleichzeitig bestelle?
Leider nein. Es gibt keinerlei Vergünstigungen oder Rabatte, egal wieviele Tische Sie buchen oder wie oft Sie an unseren Flohmärkten teilnehmen.

Ich bin auf der Warteliste. Wann werde ich informiert, ob ein Platz freigeworden ist?
Sobald wir erfahren, dass ein Standplatz nicht mehr gebraucht wird oder nicht in Anspruch genommen werden kann, informieren wir Sie per Email, SMS oder telefonisch. Sollte kein Platz frei werden, können Sie sich gleich am Montag nach dem Flohmarkt ab 8h früh für den nächsten Termin online anmelden auf www.flohmarkt.geburtsallianz.at. Wenn beim Flohmarkt kein Platz frei geworden ist, freuen wir uns Sie als BesucherIn zu begrüssen. Da haben Sie die Möglichkeit, sich die Location anzusehen und sich einen Überblick zu verschaffen. Oft erfahren wir nicht, wenn ein Standplatz zu vergeben ist, sondern es wird vom TeilnehmerIn auf Facebook gepostet. Den Event-Link schicken wir Ihnen automatisch zu, sobald Sie sich auf der Warteliste eingetragen haben (Email mit Betreff Warteliste an flohmarkt@geburtsallianz.at).

Kann ich zwei Standplätze nebeneinander reservieren?
Ja, natürlich können Sie zwei oder mehrere Standplätze z.B. für Ihre Freundin nebeneinander reservieren!

Darf mein Mann/mein Freund mitkommen zum Frauen-Flohmarkt?
Ja, Männer sind am Frauen-Flohmarkt willkommen. Der Name Frauen-Flohmarkt bezieht sich auf die angebotenen Waren (Damenkleidung, Schuhe, Taschen, etc).

Müssen meine Kinder selbst am Flohmarkt verkaufen?
Nein, Ihre Kinder müssen nicht dabei sein. Oft macht es Kindern aber großen Spass, ihre Spielsachen oder Bücher zu verkaufen. Gemeinsam mit dem Erwachsenen können sie in das Preisverhandeln und Verkaufen hineinschnuppern.

Wo kann ich die Spenden-Sachen deponieren? Wo ist der Spendenbus bzw. Spendenraum?
Am Ende des Flohmarkts können Sie Flohmarkt-Waren, die Sie nicht mehr mit nachhause nehmen wollen, beim Haupteingang abstellen bzw. gleich in den Lieferwagen einladen. Der Lieferwagen ist zirka 30 min vor Ende des Flohmarkts am Flohmarktgelände, wo Sie Ihre nicht mehr benötigten Waren abgeben können.

Was passiert mit den gespendeten Sachen?
Wir geben die gespendeten Sachen an caritative Einrichtungen weiter wie zum Beispiel an die Caritas-Gratis-Kleiderausgabe, Aktion Leben für schwangere Frauen in Not, Volkshilfe, Hilfswerk, Lions Club, Mutter-Kind-Heime oder an Kindergärten und Schulen.

Ich als Aussteller muss den Flohmarkt schon früher verlassen. Ist das möglich?
Ja, Sie können jederzeit Ihren Standplatz abbauen und den Flohmarkt verlassen. Bitte fahren Sie ganz langsam zur Ausfahrt, da sich viele Personen und Kinder am Flohmarktgelände befinden. Die Ausfahrt ist beim Kreisverkehr, wo Sie hereingefahren sind am Beginn. Hinterlassen Sie keinen Müll oder Kartonschachteln. Bitte wieder mitnehmen und zuhause entsorgen.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um einen Standplatz am nächsten Flohmarkt zu reservieren?
Direkt am Tag nach jedem Flohmarkt können Sie sich für den nächsten Flohmarkt über unsere Homepage online anmelden und online bezahlen. Persönliche Reservierungen vorort mittels Barzahlung sind ab September 2020 möglich. Das Ticket (das ist die Standplatzbestätigung) erhalten Sie automatisch per Email unmittelbar nach der Online-Zahlung (Kreditkarte, Sofortüberweisung, EPS Online-Zahlung). Sollten Sie kein Ticket zugesendet bekommen, schreiben Sie uns ein Email an flohmarkt@geburtsallianz.at oder rufen uns an Tel. 0650-4455577.

Wie funktioniert die Online-Reservierung?
Direkt über unsere Homepage können Sie Ihren Standplatz reservieren. Folgen Sie den weiteren Schritten und bezahlen Sie online Ihren Standplatz. Das Ticket wird per Email geschickt und zuhause können Sie es ausdrucken. Hier finden Sie die genaue Anleitung.

Soll ich das Ticket am Flohmarkttag mitbringen?
Ja, bitte nehmen Sie das ausgedruckte Ticket mit zur Aussteller-Registrierung und nennen Ihren Nachnamen. Gerne kann das Ticket am Handy mitgebracht werden.

Ich habe kein Ticket per Email bekommen. Was ist passiert?
Wenn Sie kein Ticket unmittelbar nach dem Buchungsprozess zugesendet bekommen haben, kann das mehrere Gründe haben:
1) Sie haben den Buchungsvorgang nicht abgeschlossen. Erst mit der Online-Zahlung per Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Internet-Banking ist Ihr Standplatz fix.
2) Wegen Zeitüberschreitung hat das Ticketsystem den Bestellvorgang abgebrochen. Bitte nochmals buchen! Beachten Sie, dass Ihr ausgewählter Standplatz wahrscheinlich nicht anklickbar ist, da er sich 15 Minuten im Warenkorb befindet. Danach wird der Tisch wieder freigegeben.
3) Sie haben keine korrekte Emailadresse angegeben. Überprüfen Sie die Eingabe auf Tippfehler!

Wie kann ich meinen Standplatz stornieren?
Stornierungen sind leider nicht möglich, egal zu welchem Zeitpunkt. Ein Übertrag auf einen anderen Termin oder eine Rückerstattung sind ausgeschlossen. Sie können Ihren Standplatz an jemanden anderen weitergeben. Dazu können Sie gerne unsere Facebook-Veranstaltungsseiten nutzen. Das klappt sehr gut, da die Nachfrage nach unseren Standplätzen groß ist und wir rasch ausgebucht sind.

Soll ich es bekanntgeben, wenn ich nicht zum Flohmarkt kommen kann?
Ja, bitte informieren Sie uns, wenn Sie nicht teilnehmen können per SMS oder telefonisch unter Tel. 0650-44555777. Das erleichtert uns die Organisation und falls jemand auf der Warteliste ist, könnten Sie Ihren Standplatz weiterverkaufen.

Was kann ich als Aussteller tun, damit es nicht zu langen Wartezeiten bei der Eingangskontrolle (Aussteller-Registrierung) kommt?
– Bei der Registrierung Ihren Nachnamen sagen.
– Ihr Ticket bereithalten, wo die Standplatznummer draufsteht.

Können Freunde auch gleich zum Standaufbau mitkommen?
Outdoor: Ja!

Wo sind WCs?
Es gibt mobile WCs am Flohmarktgelände.

Wo ist der nächste Bankomat?
bitte googlen